Funktionswechsel

Funktionswechsel
Funk|ti|ons|wech|sel 〈[ -ks-] m. 5Wechsel in der Aufgabe, die ein Organ im Rahmen aller Lebenserscheinungen eines Organismus zu erfüllen hat; Sy Metergie

* * *

Funk|ti|ons|wech|sel, der: Wechsel in der ↑Funktion (1 c).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Funktionswechsel — (Arbeitswechsel, Metergie), der Vorgang, daß ein bestimmtes Organ des Tier oder Pflanzenkörpers im Laufe der Generationen eine qualitativ andre Funktion übernimmt, als ihm ursprünglich zukam. Die Ursachen sind vor allem in einem Wechsel der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Funktionswechsel — Funktionswechsel, die allmähliche Umwandlung tierischer Organe, indem die Hauptfunktion des betreffenden Organs im Laufe der Zeiten eine andere wird, z.B. aus dem ursprünglich hydrostatischen Apparat der Schwimmblase ein Atmungsorgan (Lunge)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Innovation (Evolution) — Eine phänotypische Innovation ist ein neues Merkmal oder eine neue Verhaltensweise in der evolutionären Stammesgeschichte, das sich nicht allein als Variation bestehender Merkmale der Vorfahren erklären lässt. Innovation steht somit in Abgrenzung …   Deutsch Wikipedia

  • Flügel (Insekt) — Die Beschäftigung mit dem Insektenflügel gehört zu den zentralen Themen der Entomologie, der Lehre von den Insekten. Das Verständnis seiner Entstehung und seiner Formenvielfalt stellt eine große Herausforderung für viele biologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenflügel — Die Beschäftigung mit dem Insektenflügel gehört zu den zentralen Themen der Entomologie, der Lehre von den Insekten. Das Verständnis seiner Entstehung und seiner Formenvielfalt stellt eine große Herausforderung für viele biologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Quartsext-Akkord — Quartsextakkord Ein Quartsextakkord ist die zweite Umkehrung eines Dreiklangs. Der tiefste Ton des Akkordes ist dessen Quinte. Die Bezeichnung Quartsextakkord stammt aus der Generalbassschreibweise: Der festgelegte Basston wird zum Dreiklang… …   Deutsch Wikipedia

  • Quartsextakkord — Ein Quartsextakkord ist die zweite Umkehrung eines Dreiklangs. Der tiefste Ton des Akkordes ist nicht der Grundton des Dreiklangs, sondern seine Quinte. Die Bezeichnung Quartsextakkord stammt aus der Generalbassschreibweise: Der festgelegte… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudiment — Als Rudiment (lat. rudimentum „Anfang“, „erster Versuch“, „Probestück“) wird in der Biologie ein in der Stammesentwicklung (Phylogenese) teilweise oder gänzlich funktionslos gewordenes Merkmal (Organ, Organteil, Organstruktur oder auch Verhalten) …   Deutsch Wikipedia

  • Rudimente — Als Rudiment (lat. rudimentum „Anfang“, „erster Versuch“, „Probestück“) wird in der Biologie ein in der Stammesentwicklung (Phylogenese) teilweise oder gänzlich funktionslos gewordenes Merkmal (Organ,Organteil, Organstruktur oder auch Verhalten)… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudimentär — Als Rudiment (lat. rudimentum „Anfang“, „erster Versuch“, „Probestück“) wird in der Biologie ein in der Stammesentwicklung (Phylogenese) teilweise oder gänzlich funktionslos gewordenes Merkmal (Organ,Organteil, Organstruktur oder auch Verhalten)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”